Fachausschuss

Eine sichere, nachhaltige und effiziente Produktion von Erdöl/Erdgas oder thermalen Wässern stellt an die Betreiber spezielle technische Herausforderungen etwa in Punkto Werkstoffauswahl, Reduzierung von Ablagerungen in Rohrleitungen, Korrosionsschutz und Wasseraufbereitung.
Die DGMK Forschung leistet hier ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Fördertechnik.
Dem Fachausschuss Fördertechnik ist der Arbeitskreis Werkstoffe & Korrosion zugeordnet.
Daniela Davies
Chairwoman
ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Ihr Kontakt zur DGMK-Geschäftsstelle

Dr. Susanne Kuchling
Leiterin der Abteilung Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Aktuelle Themen
Projekte
865
Fachausschuss Fördertechnik
Türkiser Wasserstoff – Verwendungsmöglichkeiten von festem Kohlenstoff in textilen Produkten und Prozessen
856
Fachausschuss Fördertechnik
Kurzstudie – Bereitstellung von Wasserstoff mit geringem THG-Fußabdruck (Möglichkeiten – Entwicklungsstand- Kosten)
849
Fachausschuss Fördertechnik
Literaturstudie – Der Einsatzmöglichkeiten und Mehrwertbestimmung künstlicher Intelligenz (KI) am Beispiel eines Erdölfeldes
844
Fachausschuss Fördertechnik
Experimentelle Analysen von ,Conformance-Control‘ Methoden
Veröffentlichungen
844
Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Experimental Analysis of Conformance Control Methods
849
Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Literaturstudie – Der Einsatzmöglichkeiten und Mehrwertbestimmung künstlicher Intelligenz (KI) am Beispiel eines Erdölfeldes
856
Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Kurzstudie – Bereitstellung von Wasserstoff mit geringem THG-Fußabdruck (Möglichkeiten – Entwicklungsstand- Kosten)
814
Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Numerische und modellphysikalische Untersuchungen zu innovativen Frac-Technologien mit alternativem Frac-Fluid für Tight-Gas-Formationen auch bei Re-Frac-Optionen