Arbeitskreis
Der DGMK-Fachbereich Geo-Energiesysteme und Untertagetchnologien hat gemeinsam mit einem Konsortium aus deutschen und österreichischen E&P Firmen, Speicherbetreibern sowie dem IFINKOR im Juni 2018 den DGMK-Arbeitskreis Werkstoffe und Korrosion gegründet.
Die halbjährlich stattfindenden Treffen sollen genutzt werden, um aktuelle Fragestellungen zum Thema Werkstoffe und Korrosion anzusprechen und zu diskutieren. Als ständige Mitglieder des Arbeitskreises werden Fachleute von Speicheranlagen und E&P Industrie sowie ausgewählte Experten aus dem wissenschaftlichen Bereich eingeladen. Bei Bedarf werden ausgesuchte Gäste zu bestimmten Themen eingeladen.
TBA
Chairwoman
Ihr Kontakt zur DGMK-Geschäftsstelle
Dr. Nicole Grobys
Leiterin der Abteilung Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Helen Werner
Wissenschaftliche Referentin des Fachbereichs Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Themen
- Einsatz von Werkstoffen und Werkstoffkombinationen in Untertage- und Obertage- Anlagen und im Speicherbetrieb
- Mechanischer Verschleiß, Tribologie, Ermüdung, Erosion; jeweils auch in Kombination mit Korrosion
- Schadensfälle
- Bakterien, mikrobielle Korrosion
- Werkstoff- und Korrosionsprüfung, Laboranalytik, Schadensanalytik
- Korrosionsmanagement: Monitoring, RBI, Online-Systeme
- Beschichtungen/Kunststoffe
- Produktionschemie: Inhibitoren, Biozide
- Neue Herstellerentwicklungen, Erfahrungsberichte
- Normen, Auslegung von Normen im Betrieb
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen