DGMK-Projekt Kraftstoffe
Kältefestigkeit von Dieselkraftstoff und Operability von Fahrzeugen – Kraftstoffvariationen (Teil 2)
Aufbauend auf den Ergebnissen des DGMK-Projektes 764-1 wurde ein Versuchsträger für weitere Untersuchungen ausgewählt. Dieses Fahrzeug scheint in der Lage zu sein, unterschiedliche Kraftstoffe im Kälteverhalten entsprechend zu differenzieren. Mit Untersuchungen im Labor und auf dem Kälteprüfstand soll eine breitere Datenbasis erarbeitet werden, die zur Klärung des Zusammenhangs zwischen Fahrzeugtechnik, Kraftstoffqualität und Fahrbarkeit von Dieselfahrzeugen bei tiefen Temperaturen beitragen könnte.
Der ausgewählte Versuchsträger wurde mit vier Winterdieselkraftstoffen und einem Kraftstoff der Übergangsware nach einer definierten Prozedur auf dem Kälterollenprüfstand gefahren. Die Untersuchungen werden durch ein Laborprogramm begleitet.
Der DGMK-Forschungsbericht 764-2 wurde veröffentlicht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen