Fachausschuss

Dr. Oliver van Rheinberg
Chairman
BP Europa SE
Bochum
Ihr Kontakt zur DGMK-Geschäftsstelle
Aktuelle Themen
Projekte
827
Fachausschuss Kraftstoffe
Flexible Wandlung von CO₂ und EE-H₂ zu Mitteldestillat-Komponenten durch Fischer-Tropsch-Synthese in Mikroreaktoren mit Hilfe neuartiger Fe-Katalysatoren (MikroFe)
801
Fachausschuss Kraftstoffe
Unterstützung des FVV-Vorhabens Untersuchungen zu den Wechselwirkungen zwischen Kraftstoffen und kraftstoffführenden Fahrzeugkomponenten in Plug-In-Hybrid Electric Vehicle
787-1
Fachausschuss Kraftstoffe
Kriterienkatalog für Additive in Dieselkraftstoff (Lubricity- und Kälteadditive) für den Einsatz in Raffinerien
784
Fachausschuss Kraftstoffe
Untersuchung und Bewertung der Einflüsse auf die Ablagerungsbildung in Dieselinjektoren sowie experimentell basierte Modellbildung mittels eines nichtmotorischen Injektorablagerungsprüfstands
Veröffentlichungen
783
Verarbeitung und Anwendung
Untersuchung und Bewertung des Gehaltes polarer Spezies in Dieselkraftstoffen im Hinblick auf ihre Neigung zu Ablagerungsbildung
835
Verarbeitung und Anwendung
Einflussfaktoren auf Bauteilverschleiß im Kraftstoffversorgungssystem (Literaturrecherche)
787-1
Verarbeitung und Anwendung
Kriterienkatalog für Additive in Dieselkraftstoff (Lubricity- und Kälte-Additive) für den Einsatz in Raffinerien
764-2
Verarbeitung und Anwendung
Kältefestigkeit von Dieselkraftstoff und Winter-Operability von Fahrzeugen: Kraftstoffvariationen
Der Fachausschuss Kraftstoffe trifft sich 2mal jährlich, um aktuelle Themen und Fragestellungen zu diskutieren. Aus dem Informations- und Erfahrungsaustausch ergeben sich Projekte, die gemeinsam bearbeitet werden.
Themen:
Der Fachausschuss kooperiert in der Projektarbeit mit der Automobilindustrie, Additiv- und Biokraftstoffherstellern.
Arbeitskreise
Der Arbeitskreis Additive ist den Fachausschüssen Kraftstoffe sowie Brennstoffe zugeordnet.