Mitglied werden
647

DGMK-Projekt Arbeits­sicherheit

DGMK-Unfallstatistik der Mineralölindustrie

Laufzeit
1972 ff.
Projektbegleitung
DGMK-Fachausschuss Arbeitssicherheit
Anlass und Ziel

Die Unfallstatistik für den Raffineriebereich wird seit 1972 geführt. Ziel der Statistik ist der Vergleich der Unfallzahlen national und international sowie mit anderen Industriezweigen. Seit Ende der 90er Jahre werden auch die Daten für die eingesetzten Partnerfirmen für technische Dienstleistungen erfasst.

Kurzbeschreibung

Es wurde ein Fragebogen entwickelt, der u. a. folgende Daten enthält: Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden, Unfälle ab 1. Ausfalltag, Anzahl der Ausfalltage. Weiterhin werden Art der Unfälle, Art der Verletzung, verletzte Körperteile, Art der Tätigkeit und Unfallursache abgefragt.

Bearbeitungsstand

Die jährliche DGMK-Unfallstatistik für eigene Mitarbeiter und Partnerfirmen in Raffinerien und Werken wurde fortgeschrieben. Für das Jahr 2021 liegt die Unfallhäufigkeit (Unfälle mit Ausfallzeit ≥ 1 Arbeitstag) für eigene Mitarbeiter bei 1,4 und 0,8 bei den Partnerfirmen. Neben der Statistik wurde eine vertiefte Auswertung vorgenommen. Die ermittelten Hauptunfallkategorien (Arbeiten am Equipment, Laufen auf gleicher Ebene/Treppen) werden im DGMK-Fachausschuss Arbeitssicherheit diskutiert, um jeweils geeignete und erfolgreiche Maßnahmen auszutauschen und abzuleiten.

welcomia/shutterstock.com
Projektkoordination

Jan Ludzay

Leiter der Abteilung Verarbeitung und Anwendung

Nadine Ludzay

Koordination