Fachausschuss

Die Planung und Bohrung von Tiefbohrungen ist ein komplexer Prozess, in den zahlreiche geologische und technische Parameter mit einfließen. Je nachdem, ob eine Bohrung beispielsweise als Explorations- oder Produktionsbohrung geplant ist, kommen unterschiedliche Bohrwerkzeuge, Bohrschlämme, Bohrlochzemente oder Verrohrungen zum Einsatz.
Gegenstand der Forschung und Entwicklung in der modernen Bohrtechnik sind häufig technische Fragestellungen und Prozessoptimierungen. Beispielhafte Themen aus der DGMK Forschung sind die Erhöhung des Bohrfortschritts, die Minimierung der Trägerschädigung durch Bohrschlämme und die Eignung von Bohrlochzementen unter verschiedenen Bedingungen.
Dem Fachausschuss Bohrtechnik ist der Arbeitskreis Bohrspülungen zugeordnet.
Oliver Obenaus
Chairman
Wintershall Dea Deutschland GmbH
Ihr Kontakt zur DGMK-Geschäftsstelle
Dr. Susanne Kuchling
Leiterin der Abteilung Aufsuchung und Gewinnung