Mineralölfernleitungen
Festigkeitsnachweis von Pipelines aufgrund der Messergebnisse von Prüfmolchen
Ziel des Berichtes ist die Erfassung und Dokumentation zum derzeitigen Stand der Technik und des vorhandenen umfangreichen Know-how von Sachverständigen und Pipelinebetreibern auf dem Gebiet der sicherheitstechnischen Beurteilung von Pipelines.
Für den Festigkeitsnachweis von Pipelines aufgrund der Messergebnisse von Prüfmolchen wurde ein Leitfaden als Basis für die zukünftige Vorgehensweise erstellt, der eventuell die Grundlage eines normativen Regelwerkes bilden kann.
In einer Literaturstudie wurden die auf dem Markt befindlichen Prüfmolchtypen zusammenfassend beschrieben und ihre Vor- und Nachteile tabellarisch gegenübergestellt und bewertet.
Neben der Erstellung von Checklisten für notwendige Daten zum Betrieb der Pipeline und der Molchläufe bildet die Fehlerbewertung mit entsprechenden Berechnungsverfahren den Hauptteil dieses Berichtes. Hinweise zur Instandhaltungsplanung (Fehlerverifikation und Molchlaufwiederholung) werden gegeben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen