Veranstaltungsprogramm / Kohlen- und Biomasseveredlung
Donnerstag, 23. Mai 2019
R. Abraham, Vorsitzender des DGMK-Arbeitskreises Kohlen- und Biomasseveredlung
Session 1 Vergasung
Diskussionsleitung: D. Bräkow
N. Ullrich, ThyssenKrupp Industrial Solutions AG, Dortmund
C. Heinze, E. Langner, D. Krause, J. May, J. Ströhle, B. Epple, Institut für Energiesysteme und Energietechnik, TU Darmstadt
F. Mehlhose*, F. Compart*, D. Klinger*; A. Laugwitz**, *Fraunhofer Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS, Außenstelle Freiberg, *DBI Virtuhcon GmbH
T. Ginsberg*, J. Hannes*, J. Kleeberg**, T. Liese*, J. Schaefer**, C. Wolfersdorf*, *RWE Power AG, Essen, **Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, TU Bergakademie Freiberg (Virtuhcon)
J. Judex, E. Butlern, Kopf SynGas GmbH & Co KG, Sulz-Bergfelden
Session 2 Kohlenstoffträger und Aufbereitung
Diskussionsleitung: S. Krzack
J. Denker, thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Beckum
L.G. Seidl, F. Keller, B. Meyer, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, TU Bergakademie Freiberg
M. Neuroth*, M. Dohrn*, S. Guhl**, M. Reinmöller**, *RWE Power AG, Forschung und Entwicklung, Bergheim, **Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, TU Bergakademie Freiberg
T. Steinmetzger*, M. Borowycz*, S. H. Freitas Seabra da Rocha*, D. Radebach**, J. Billasch**, *Hochschule Ruhr West, Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft, Bottrop, **Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf
Session 3 Pyrolyse
Diskussionsleitung: F. Behrendt
A. M. Beckmann, M.-A. Schulten, V. Stiskala, thyssenkrupp Steel Europe AG, Duisburg
E. Çehreli, A. Schneider, KSW Bioenergie GmbH, Wachtberg
A. Funke, A. Niebel, N. Dahmen, J. Sauer, Karlsruher Institut für Technologie
Carl-Zerbe-Preisverleihung und Vortrag
A. Diéguez Alonso, Institut für Energietechik, Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien, Technische Universität Berlin
Leitung: R. Elsen
Postersession
A. Babich, Institut für Eisenhüttenkunde, RWTH Aachen
T. Nitsche, C. Unger, M. Budt, W. Althaus, Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
N. Müller, G. Herz, E. Reichelt, M. Jahn Fraunhofer IKTS, Dresden
F. Fehse*,**, A. Schmidt*,**, T. Müller*,**, H.-W. Schröder*, *Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Umwelt- und Naturstoffverfahrenstechnik, TU Bergakademie Freiberg, **ATNA Industrial Solutions GmbH, Leipzig
A. Hurtado*, W. Lippmann*, M. Bertau**, H. Krause**, T. Zschunke***, G. Gerbeth***** *Technische Universität Dresden, **Technische Universität Bergaka-demie Freiberg, ****Hochschule Zittau/Görlitz, ****Helmholtz-Zentrum Dresden – Rossendorf e. V.A. Hurtado*, W. Lippmann*, M. Bertau**, H. Krause**, T. Zschunke***, G. Gerbeth*****, *Technische Universität Dresden, **Technische Universität Bergaka-demie Freiberg, ****Hochschule Zittau/Görlitz, ****Helmholtz-Zentrum Dresden – Rossendorf e. V.
D. Meier*, Chr. Eusterbrock** *thermophil international, Hamburg, **Bioenergy Concept, Lüneburg
J. Appelt*, M. Windt*, D. Meier**, *Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Holzforschung, Barsbüttel-Willinghusen, **Thermophil international, Hamburg
M.-T. Scharl, D. Greenhalgh, A. Dieguez-Alonso, F. Behrendt, Department of Energy Process Engineering and Renewable Energy Conversion Technologies, Technische Universität Berlin
Yin Pang*, T. Hammer**, D. Müller*, J. Karl*, *Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, **Siemens AG
K. Mielke*, M. Müller*, T. Kolb**, M. Eberhard*** *Institut für Energie- und Klimaforschung, Forschungszentrum Jülich GmbH, **Engler-Bunte-Institut, Karlsruher Institut für Technologie, ***Institut für Technische Chemie, Karlsruher Institut für Technologie
M. Seifert, M.S. Marschall, T. Gille, O. Busse, W. Reschetilowski, J.J. Weigand, Technische Universität Dresden
F. Wolke, M. Schaller, E. Reichelt, M. Jahn Fraunhofer-Institut für keramische Technologien und Systeme (IKTS), Dresden
C. Schmidt, Th. Kuchling, S. Kureti, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, TU Bergakademie Freiberg
C. Rix, G. Herz, E. Reichelt, M. Jahn Fraunhofer IKTS, Dresden
G. Herz, P. Adam, M. Gallwitz, E. Reichelt, M. Jahn Fraunhofer IKTS, Dresden
M. Heuchel, E. Klemm, Y. Traa, Institute of Chemical Technology, University of Stuttgart, Stuttgart
A. Hauser, M. Neubert, J. Karl Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wenzel Prager Bierstuben, Königstraße 1, 01097 Dresden ,Telefon 0351 8042010
Freitag, 24. Mai 2019
Plenarvorträge und Podiumsdiskussion
R. Elsen, Leiter des DGMK-Fachbereiches Kohlen- und Biomasseveredlung
MP a. D. S. Tillich
G. Deerberg, Fraunhofer-Institut für Umwelt- Sicherheits- und Energietechnik, UMSICHT, Oberhausen
B. Meyer, L. Seidl, R. P. Lee, A. Richter, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, TU Bergakademie Freiberg
Diskussionsleitung: R. Elsen
Session 4 Gasbereitstellung
Diskussionsleitung: R. Abraham
Prämierung des besten Posters der Tagung
G. Schmiedel, Siemens AG, Erlangen
M. Neubert, A. Hauser, P. Treiber, J. Karl, Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
J. Brellochs, M. Dürrbeck, T. Marquard-Möllenstedt, S. Thaler, M. Specht, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
E. Masurel*, A. Chang**, R. Szabo***, S. Schmidt***, S. Corbet***, *Air Liquide Frankfurt Research and Technology Center, Frankfurt am Main, Germany, **Air Liquide Shanghai Research and Technology Center, Shanghai, China, ***Air Liquide Global E&C Solutions Germany, Frankfurt
Session 5 Synthese / Hydrierung
Diskussionsleitung: B. Epple
R. Rauch, Engler-Bunte-Institut, Teilinstitut Chemische Energieträger – Brennstofftechnologie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
B. Zimmerlin, M. Eberhard, H. Lam*, R. Mai, B. Michelfelder, A. Niebel*, T. Otto*, C. Pfitzer*, N. Weih*, M. Willy, H. Leibold, N. Dahmen*, T. Kolb**, J. Sauer*, D. Stapf, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Technische Chemie (ITC), *Institut für Katalyseforschung und -technologie (IKFT), **Engler-Bunte-Institut, Brennstofftechnologie (EBI-ceb)
S. Risse, I. Schneider, A. Dieguez-Alonso, F. Behrendt Institut für Energietechik, Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien, Technische Universität Berlin
H. Wollmerstädt*, Th. Kuchling*, S. Kureti*, L. Dombrowski**, I. Petrick** *Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, TU Bergakademie Freiberg, **BTU Cottbus-Senftenberg
F. Keller, R. P. Lee, B. Meyer, TU Bergakademie Freiberg, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC)
R. Abraham und R. Elsen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen