Forschungsförderung

Ihr Kontakt zur DGMK-Geschäftsstelle

BMWK-Förderung
Die AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen ist ein industriegetragenes Innovationsnetzwerk zur Förderung von Forschung, Transfer und Innovation im Mittelstand. Als Mitglied der AiF bildet die DGMK eine Plattform für die Organisation vorwettbewerblicher Vorhaben der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF). Mehrere Hundert ehrenamtliche Gutachter bewerten die Förderanträge. Unternehmen begleiten die Forschungsarbeiten und sichern damit ihre Praxisrelevanz. IGF-Projekte werden über die AiF mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und stehen allen interessierten Unternehmen zur Verfügung.
Der DGMK-Fachbereich Verarbeitung und Anwendung hat 2021 im Rahmen des IGF-Wettbewerbsverfahrens Zuwendungen des BMWK in Höhe von über 1,6 Mio. Euro eingeworben.
Im Downstream-Bereich koordinieren wir rund 30 Forschungsprojekte pro Jahr. In der Gemeinschaftsforschung verlinken wir die Raffinerien, Pipelinebetreiber, Petrochemie, Hersteller von Fahrzeugmotoren, Antriebstechnik, Heiztechnik, Zulieferer, Prozesstechnik, Werkzeugen und Entwicklungsdienstleister mit den Forschungseinrichtungen.
Die Themen für die Projektarbeit ergeben sich aus dem Tagesgeschäft der Mitgliedsunternehmen und aus dem Dialog zwischen Industrie und Wissenschaft. Projektideen sind willkommen. Sprechen Sie uns an! Die Entscheidung über die Durchführung von Projekten obliegt dem jeweils zuständigen Fachausschuss.