Arbeitskreis
Ein loser Zusammenschluss aus E&P Firmen, Speicherbetreibern, Servicefirmen und Hochschulen hat im Jahr 2013 unter dem Dach des Fachbereichs Aufsuchung und Gewinnung der DGMK den Arbeitskreis Bohrspülungen und Zemente gegründet.
Die ständigen Mitglieder des Arbeitskreises setzen sich aus Spülungsfachleuten der E&P Industrie, der Service Companies und der Universitäten aus Deutschland und Österreich zusammen. Bei Bedarf werden Gastexperten zu speziellen Themen zu den halbjährlich stattfindenden Treffen eingeladen.

Ziele
Ziel dieses Arbeitskreises ist es, sich mit Fragen moderner Spülungstechnologie zu beschäftigen, den gegenseitigen Austausch zu ermöglichen und dadurch die Lösung spülungsrelevanter Probleme zu erleichtern.
Die Grundlage dafür ist das funktionerende Netzwerk von Fachleuten aus Service-Industrie, E&P Firmen und Hochschulen. Während der halbjährlich stattfindenden Treffen werden Fachvorträge zu aktuellen Themen gehalten und diskutiert. Offene Fragestellungen werden in die DGMK-Gemeinschaftsforschung eingebracht.
Zu bestimmten Themen, wie zum Beispiel "Formation Damage" werden in unregelmäßigen Abständen Workshops veranstaltet. Ringversuche und ein Laborkatalog ermöglichen den Teilnehmern eine zusätzliche Qualitätskontrolle der hauseigenen Spülungsanalytik.
Dr. Oliver Czuprat
Chairman
Wintershall Dea TSC GmbH & Co. KG
Barnstorf
Ihr Kontakt zur DGMK-Geschäftsstelle
Dr. Susanne Kuchling
Leiterin der Abteilung Aufsuchung und Gewinnung