Wir freuen uns auf einen regen Austausch zum Thema „Exploring the subsurface potential – make the energy transition happen“. Seien Sie dabei, wenn sich die Wissenschaft und Industrie trifft, unsere Experten berichten und die Aussteller ihre Neuheiten live präsentieren.
DGMK-Veranstaltung / Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung 2023 – Exploring the subsurface potential – make the energy transition happen
Grußwort
Die gemeinsame Frühjahrstagung des DGMK-Fachbereiches Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
und der ÖGEW, Österreichische Gesellschaft für Energiewissenschaften, findet am 31. Mai und 01. Juni 2023
in der Congress Union in Celle statt…..in gewohnter und liebgewonnener Atmosphäre!
Der diesjährige Titel unserer Tagung
„Exploring the subsurface potential – make the energy transition happen“.
soll unserer Überzeugung Rechnung tragen, dass der geologische Untergrund und dessen Erkundung einen wesentlichen Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende leisten wird. Dies gilt beispielsweise für die Bewertung und Realisierung von Geothermieprojekten sowie gleichermaßen für den Bau und Betrieb von Energiespeichern.
Programmübersichten
Mittwoch, 31. Mai 2023

Donnerstag, 01. Juni 2023

Werfen Sie ein Blick auf das detaillierte wissenschaftliche Programm und die Posterbeiträge!
Posterpreis
Die DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V. vergibt in diesem Jahr erneut den Posterpreis. Die Postersession findet am 31. Mai 2023 statt.
Der Gewinner des Posterpreises erhält für ein Jahr eine kostenfreie Mitgliedschaft in der DGMK und ein Preisgeld von EUR 250.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren.
Goldsponsoren



Silbersponsoren







Der Tagungsbericht 2023-1 steht Ihnen zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Dr. Susanne Kuchling
Leiterin der Abteilung Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Ines Musekamp
Koordination des Fachbereiches Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien