Wir freuen uns auf einen regen Austausch zum Thema „Exploring the subsurface potential – make the energy transition happen“. Seien Sie dabei, wenn sich die Wissenschaft und Industrie trifft, unsere Experten berichten und die Aussteller ihre Neuheiten live präsentieren.
DGMK-Veranstaltung / Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung 2023 – Exploring the subsurface potential – make the energy transition happen
Call for Papers
Schwerpunktthemen der diesjährigen Tagung:
- Digitale Transformation
- Bohrtechnik
- Geowissenschaften
- Geothermie
- Infrastruktur Nachnutzung
- Monitoring / Umwelttechnik / HSE
- ‘Performing while Transforming’ - den Wandel leben
- Lagerstättentechnik
- Fördertechnik
- Untertagespeichertechnik / Alternative Energiekonzepte
Abstracts können auf Englisch oder Deutsch eingereicht werden.
Wir Informieren Sie über die Annahme Ihres Beitrags gegen Ende März 2023.
Wir bitten die Referenten bis zum 21. April 2023 einen Extended Abstract zur Veröffentlichung im Tagungsband einzureichen. Es bestehen keine Beschränkungen für die Länge des Extended Abstracts. Abbildungen, Farbe und schwarz/weiß, sind zugelassen. Nähere Informationen und eine Word-Vorlage erhalten die Referenten von uns per E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass auch die Autoren die Teilnehmergebühr entrichten müssen.
Tagungssprache: Deutsch und Englisch
Posterpreis
Die DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V. vergibt in diesem Jahr erneut den Posterpreis. Die Postersession findet am 31. Mai 2023 statt.
Der Gewinner des Posterpreises erhält für ein Jahr eine kostenfreie Mitgliedschaft in der DGMK und ein Preisgeld von EUR 250.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren.
Goldsponsoren



Silbersponsoren







Hotel
Die DGMK übernimmt keine Reservierungen der Hotelzimmer. Wende Sie sich bitte direkt an die
Lüneburger Heide GmbH, Wallstrasse 4, 221335 Lüneburg.
Buchungstool: https://www.lueneburger-heide.de/service/online-buchen#/unterkuenfte
Telefon: +49 4131 30939-55
E-Mail: info@lueneburger-heide.de
Tagungsgebühren
Anmeldung bis 02.05.2023
- Persönliche Mitglieder der DGMK/ÖGEW
- Nichtmitglieder
Anmeldung ab dem 03.05.2023
- Persönliche Mitglieder der DGMK/ÖGEW
- Nichtmitglieder
1 Dieser Tarif gilt nur, wenn der Mitgliedsbeitrag bezahlt wurde.
Der Betrag ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug nach Zugang der Rechnung zahlbar.
Alle Tagungsgebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. auf den Verpflegungsanteil. Rechtzeitige Anmeldung sichert einen günstigen Preis. Für Vortragende und Posterautoren gelten die gleichen Tagungsgebühren.
Die Teilnehmergebühren schließen neben der Tagungsteilnahme den im Tagungsbüro erhältlichen Tagungsbericht mit den Autorenmanuskripten der in Celle gehaltenen Vorträge und Posterpräsentationen sowie die Teilnahme am Begrüßungsabend, Pausengetränke und Imbiss ein.
Anmeldung
Bitte verwenden Sie für Ihre verbindliche Anmeldung das Anmeldeformular weiter unten.
Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung über die zu zahlende Tagungsgebühr. Bitte keine Vorauszahlungen.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 28.4.2023 erstattet die DGMK bereits gezahlte Beiträge abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von EUR 30,00. Nach dem 28.4.2023 muss der volle Tagungsbeitrag in Rechnung gestellt werden.
Für Ummeldungen von Teilnehmern wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,00 erhoben.
Sammelanmeldungen
Für Sammelanmeldungen (ab 10 Personen) nutzen Sie bitte das entsprechende Formular und schicken es vollständig ausgefüllt an ines.musekamp@dgmk.de.
Anmeldungsformular Einzelperson
Bitte geben Sie die korrekte Rechnungsadresse an. Rechnungskorrekturen werden mit 80 € berechnet.

Dr. Susanne Kuchling
Leiterin der Abteilung Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Ines Musekamp
Koordination des Fachbereiches Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien