Herausforderungen, Anforderungen und gemeinsame Entwicklung industrieweiter Standards
Die derzeitige Entwicklung von Projekten zur Untertagespeicherung von Wasserstoff ist hochdynamisch! Sie wird von technischen, regulatorischen und rechtlichen Neuerungen und Herausforderungen geprägt.
Wo liegen die kritischen Themenschwerpunkte und Erfolgsfaktoren? Wie können die Herausforderungen schnell und effektiv angegangen werden?
Erste Antworten dazu soll dieser Workshop geben.
Moderiert wird der Workshop von Heike Bernhardt (DEEP.KBB GmbH), Roman Przyrowski (Uniper Energy Storage) und Jürgen Rückheim (VERMILION Energy Germany GmbH & Co. KG ).
Interdisziplinäre Impulsvorträge leiten in das Thema ein:
- Sebastian Bleschke, INES Initiative Energien Speichern e.V., Berlin
- Dr. Dirk Zapf, IGTH Hannover
- Dr. Stefan Tüngler, LEITFELD Rechtsanwälte, Köln