Mitglied werden
Copyright (c) 2014 Rueangwit/Shutterstock

Analytik

DGMK-Jahrestreffen der Analytiker 2025

Datum
26.‑27.​06.​2025
Veranstaltungsort
Haus der Patriotischen Gesellschaft
Adresse
Trostbrücke 6, 20456 Hamburg

VORTRÄGE AM DONNERSTAG, 26. JUNI 2025

13.30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Wolfgang Gorek, Vorsitz DGMK-Fachausschuss Analytik
13.45 Uhr
Entwicklungen bei Kraft-, Brenn- und Schmierstoffen aus Sicht der Normung
Dr. Richard Wicht, FAM Fachausschuss Mineralöl-und Brennstoffnormung
14.15 Uhr
Entwicklung eines No-Harm Anwendungstests für Additive – Untersuchungen mit dem Diesel Deposit Formation Test sowie dem ENIAK-Prüfstandstest
Dr. Katharina Wulf, Universität Rostock Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
14.45 Uhr
Kaffeepause
15.15 Uhr
Labortechnische Bewertung der Eignung neuartiger Bio-Blends für den maritimen Markt
Robert Bank, FVTR Forschungszentrum für Verbrennungsmotoren und Thermodynamik Rostock GmbH
15.45 Uhr
IP PM FK, Methanol fuel — Assessment of lubricity using the high-frequency reciprocating rig (HFRR)
Richard Dale, Innospec Inc.
16.15 Uhr
Potenziale von CO2 reduzierten Kraftstoffen und ihr Einfluss auf Ölverdünnung
Autor: Anton Wächter, Referent: Roland Steininger
Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH
ab 19.00 Uhr
Abendessen im Restaurant Kalliopea
Neue Wöhr 14 | 22307 Hamburg

VORTRÄGE AM FREITAG, 27. JUNI 2025

9.00 Uhr
Entwicklung einer Methode zur Vorhersage der Veränderung der Eigenschaften von Heizölen
Karin Engeländer, OWI Science for Fuels gGmbH
9.30 Uhr
PFAS-Analytik
Dr. Bianca Bethan, GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH
10.00 Uhr
Analytik von Kunststoffpyrolyseölen
Dr. Max Jennerwein, ASG Analytik-Service AG
10.30 Uhr
Kaffeepause, Imbiss
11.00 Uhr
Untersuchung der Wechselwirkungen von E-Fuels als Drop-In-Komponenten in Heizöl unter Verwendung von Additiven durch Anwendung eines No-Harm-Tests
Metalia Irawan-Pieperhoff, OWI Science for Fuels gGmbH
11.30 Uhr
E20-Einführung im Flottenbetrieb
Dr. Svetlana Crusius, ERC Additiv GmbH
ab 12.00 Uhr
Ausklang

Tagungsgebühr

Persönliches Mitglied der DGMK/ÖGEW
240,00 €
Nichtmitglied
290,00 €

Anmeldung

Die Anmeldung wird bis 6. Juni 2025 erbeten. Bitte nutzen Sie für Ihre verbindliche Anmeldung das u.s. Anmeldeformular.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Tagungsgebühr schließt neben der Tagungsteilnahme die Tagungsunterlagen, Kaffeepausen, Imbiss- und Abendessen ein; inkl. ges. MwSt. auf den Verpflegungsanteil. Für Vortragende gelten die gleichen Tagungsgebühren

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Bitte geben Sie die korrekte Rechnungsadresse an.
Falls auf der Rechnung eine bestimmtes Bestellzeichen erscheinen muss oder Sonstiges zu beachten ist, teilen Sie uns dies bitte vorab über das Textfeld mit.
Sofern die Rechnung per E-Mail verschickt werden soll, geben Sie hier die entsprechende E-Mail-Adresse ein.
Die DGMK verarbeitet Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung vertraulich.
(*) Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus
Veranstaltungskoordinator

Jan Ludzay

Leiter der Abteilung Verarbeitung und Anwendung

Nadine Ludzay

Koordination Verarbeitung und Anwendung