Fachleute aus Geothermiebetreibern, E&P Firmen, Service-Firmen, Verbänden und Hochschulen haben im Jahr 2022 unter dem Dach des Fachbereichs Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien der DGMK den Arbeitskreis Geothermie gegründet.
Geothermie, die aus Erdwärme gewonnene Energie, kann einen substantiellen Beitrag für eine grundlastfähige Energieversorgung leisten. Der Hochlauf einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Geothermiebranche kann nur unter Nutzung des Know-hows aller Experten des Tiefbohrsektors gelingen.

Ziele
Ziel des Arbeitskreises ist es, das Wissen und die Techniken aus der E&P Branche zu nutzen und in die Geothermie zu transferieren; überdies sich mit anspruchsvollen technischen Fragestellungen rund um die Geothermie zu beschäftigen. Der Fokus liegt hierbei vorrangig auf der tiefen Geothermie.
Ein lebendiges Netzwerk von Experten aus Service-Industrie, Geothermiebetreibern, E&P Firmen, Verbänden und Hochschulen sind das Herzstück des Arbeitskreises.
Jörg Uhde
Chairman
Stadtwerke Speyer GmbH
Speyer
Ihr Kontakt zur DGMK-Geschäftsstelle

Dr. Susanne Kuchling
Leiterin der Abteilung Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien
Ines Musekamp
Koordination des Fachbereiches Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien