Mitglied werden
2024-2

Konversion von Kohlenstoffträgern

2024-2 Tagungsbericht “K³/C³– Kunststoff-Zirkularität durch chemisches Recycling”

INHALTSVERZEICHNIS

Die Rolle des chemischen Recyclings in einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft
A. Kronimus

PlastCycle - Potenzialabschätzung und Bewertung der Techniken des thermochemischen Kunststoffrecycling
F. Roemer, P. Quicker

Reststoffvergasung in Wirbelschichten: vom digitalen Zwilling im Pilotmaßstab bis zur kommerziellen Anwendung
J. Kaltenmorgen, J. Ströhle, B. Epple

Pilotanlagen und Projekte zur Kohlenstoffkreislaufwirtschaft im RWE Innovationszentrum Niederaußem
Th. Liese, T. Ginsberg, Ch. Wolfersdorf, U. Overhoff

Sustainable Sourcing and Recycling of Polyurethane Materials:
A Step towards Closing Anthropogenic Carbon Cycles
Müller, Th.

Chemisches Recycling von Kunststoffen mittels fester geträgerter Ruthenium Katalysatoren
M. S. Lehnertz, R. Palkovits

H2Cycle – HydroCycling: Chemical Recycling of Plastic Waste to Raw Materials and Base Chemicals for the Petrochemical Industry
M. Bender, M. Al-Naji, L. Chen, F. Rosowski, S. Riegert, F. Behrendt, J. Schönebeck, O. Löschke, D. Auh, P. Döhr, P. Damp, J. Zill, E. Rietmann,
O. Machhammer, C. Lindner, A. Glüer, J. Christiani, A. Martinez

Methanol – A second life for carbon molecules from plastic recycling?
S. König, P. Pötschacher

Techno-Economic and Lifecycle Assessment of CoGeneration plants for methanol and power production based on RDF feedstock
F. Pontzen, T. Ecem Korkut, N. A. Muttungal Leo Paul, M. Müller-Hagedorn

LyondellBasell – A Perspective on the Circular Economy
A. Neumann

Plastic Pyrolysis Oils as Feedstock for Steamcrackers: Opportunities and Challenges
A. Meiswinkel, H. Schmaderer, C. Delhomme-Neudecker, N. Schödel, A. Tota, G. Schmidt

Industrielle Pyrolyse-Demoanlage für das Recycling von gemischten und komplexen Kunststoffabfallströmen
M. Klatte, D. Odenthal, M. Tomasi Morgano

Chemisches Recycling von gemischten Polyolefin-Kunststoffabfällen (MPO323) - Autokatalytische Reformierung mit Pyrolysekoks als aktives Material zur Herstellung von hocharomatischen Pyrolyseölen
T. Rieger, T. Fehn, A. Hofmann, M. Franke

Copyright
2024
Sprache
deutsch / englisch
eBook ISBN
978-3-947716-64-7
Buchreihen ISSN
1433-9013
Seitenzahl
52